Stark gegen CMV
Cytomegalie-Infektion in der Schwangerschaft und beim Kind – Dies ist eine Website, die über das Virus und seine möglichen Folgen aufklärt und betroffenen Familien hilft

CMV ist die häufigste angeborene Infektionskrankheit.
Ein Kind, dass sich während der Schwangerschaft mit CMV infiziert, kann schwere Schädigungen davon tragen – oder es ist völlig gesund! Alles kann, nichts muss. Informationen über ein unberechenbares Virus.
Was ist CMV
Cytomegalie. Was ist das für ein Virus? Wie steckt man sich an und warum tragen ihn soviel Menschen in sich?
Schwanger mit CMV
Cytomegalie-Infektion während der Schwangerschaft. Was bedeutet das und was kann man tun?
cCMV Beim Kind
Ein Kind mit angeborener CMV-Infektion. Was sind die Auswirkungen & welche Therapien gibt es?
Prävention
Eine Cytomegalie-Infektion vermeiden ist möglich. Auf welche Hygiene-Regeln sollte man achten.
Schwanger werden? CMV-Status kennen!
Ein einfacher Bluttest kurz vor oder zu Beginn der Schwangerschaft gibt Aufschluss über den eigenen CMV-Status.
%
der Deutschen tragen das CMV-Virus in sich
%
der CMV-infizierten Neugeborenen sind symptomatisch
%
weniger Infektionen bei Schwangeren durch richtige Prävention
cCMV-infizierte Kinder in Deutschland pro Jahr
der angeborenen Infektionskrankheiten
%
der Frauen, die sich in der Frühschwangerschaft mit CMV infizieren, übertragen das Virus auf ihr Baby
Quelle: Prof. Dr. Modrow et al (2018), “Management der kongenitalen Zytomegalievirus Infektion bei Neugeborenen”, Zeitschrift für Kinder- und Jugendarzt, Nr.3/18, S. 107 ff.
Prävention
CMV-Ansteckung VERMEIDEN
Das beste Mittel eine CMV-Infektion zu verhindern, ist auf die richtige Hygiene gerade in der Schwangerschaft zu achten. Alle Infos zum Thema Prävention.
Unterstützung finden
Die Diagnose CMV-Infektion während der Schwangerschaft ist für viele erstmal ein Schock. Aber sie heißt nicht gleich, dass es sich um ein krankes Kind handeln muss. Hier finden Betroffene Antworten auf die wichtigsten Fragen.
FAQ
Die häufigsten Fragen zum Thema CMV hier im Überblick. Bleibt etwas unbeantwortet? Bitte fragen!
Über uns
Wir engagieren uns ehrenamtlich, um über das Thema Cytomegalie aufzuklären und darauf aufmerksam zu machen. Wer wir sind & was uns antreibt.
Hilfe & Beratung
Liste mit Kontakten zu Anlaufstellen in Deutschland, die während der Schwangerschaft und danach unterstützen können.
Presseartikel und Studien
In unserer Bibiliothek haben wir Berichte, Studien und Veröffentlichungen rund um das Thema CMV zusammengetragen.
Video
Leben mit CMV
Henris Mama hat sich während der Schwangerschaft erstmals mit Cytomegalie infiziert und das Virus im Mutterleib auf Henri übertragen. Er wurde mit einer symptomatischen cCMV geboren.
Ein Portrait über einen kleinen, starken Jungen.
Starke CMV-Geschichten
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir hier CMV-Geschichten, die Eltern mit uns teilen möchten.
Maxi, Schwangerschaftsabbruch
In der 9. Schwangerschaftswoche wird eine primäre CMV-Infektion nachgewiesen. Die Eltern fühlten sich sehr alleine gelassen mit dem Thema und entschieden sich für einen Schwangerschaftsabbruch.
Anton, 6 Monate, nicht infiziert
In der 11. SSW wurde eine Primärinfektion mit CMV nachgewiesen. Kurze Zeit später erfolgten die ersten Infusionen mit Hyperimmunglobulinen. Anton hat sich nicht mit CMV infiziert.
Amira, 2 Wochen, nicht infiziert
In der 18. SSW wurde eine Primärinfektion mit CMV festgestellt. Das CMV wurde nicht übertragen und glücklicherweise Amira Sophie nicht infiziert.
Der Bluttest auf CMV ist kein Standard bei der Schwangerschafts-vorsorge.
Wir fragen uns: “Warum nicht?” Welche Tests und Therapien sind möglich und nötig?
Flyer & Lesezeichen
Unsere Druckprodukte
Unsere ersten Print-Produkte sind da!!! Dank großzügiger Spenden konnten wir zum professionelle Flyer & Klapp-Lesezeichen produzieren & drucken. Wir freuen uns so sehr neben allen digitalen Aktivitäten nun auch “was in der Hand halten zu können”.
Der Flyer:
Hier informieren wir im handlichen Pixie-Format über unsere Initiative, für was wir uns einsetzen und warum man einer CMV-Infektion mehr Aufmerksamkeit zukommen soll.
Das Lesezeichen:
Wir haben ein Klapp-Lesezeichen designt, das in jedem Mutterpass diesen Landes eingehängt werden sollte. Kompakt zusammengefasst informieren wir hier was CMV eigentlich ist und auf was man während der Schwangerschaft achten soll.
Beide Produkte werden nun von uns an verschiedenen Stationen verteilt.
Wer Interesse hat und weiß, wo diese gut platziert sind, meldet sich gerne per Mail bei uns: info@starkgegencmv.de
Presseschau
Wir freuen uns über das wachsende Medien-Interesse zu CMV. Hier ist ein Auszug aktueller Publikationen. Weitere News und Hintergründe gibt es auch in der Bibliothek dieser Seite.
SZ-Magazin Experten-Interview zu CMV
Im Interview erklärt Expertin Melanie Brinkmann, warum Herpes viel mehr ist als eine wunde Lippe.
SWR Radio Beitrag CMV
Auf SWR2 Wissen wurde ein Radio-Feature zum Thema CMV: „Cytomegalie in der Schwangerschaft – Lebensgefahr fürs Kind“ veröffentlicht.
CMV-Impfung Fortschritte
Die Pharmazeutische Zeitung berichtet, dass es in der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Cytomegalie zu Fortschritten gekommen ist – dank der Erfahrungen in der Entwicklung des Covid19-Impfstoffs.
mehr Infos zu CMV?
Hier steht’s!
Neueste Studien, Fachartikel und Presse-Beiträge zum Thema Cytomegalie sind in der Bibliothek dieser Seite zusammen gefasst.
Darunter u.a. auch die Empfehlungen der AWMF-Leitlinien zur CMV-Infektion, die wir als besonderen Service auch für den Laien verständlich übersetzt haben.

Es gibt therapien zur Behandlung von Kindern im Mutterleib und danach. Allesamt aber bislang off-Label.

Spenden
War diese Website mit ihren Informationen hilfreich für Sie?
Der Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. freut sich, wenn Sie sein Projekt „Stark gegen CMV“ mit einer Spende unterstützen. Wir nutzen die Spenden, um die Aufklärungsarbeit über CMV weiter voran zu bringen.
Bitte nutzen Sie für Spenden die Bankverbindung & Details auf den Seiten des anerkannt gemeinnützigen Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V. und geben als Betreff "CMV Projekt" ein.
Kontakt
Nicht fündig geworden oder es gibt eine individuelle Frage? Schreiben Sie uns eine Mail an info@starkgegencmv.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular!
In dringenden Fällen teilen Sie uns gerne Ihre Telefonnummer mit und wir melden uns telefonisch.