Stark gegen CMV Unterstützen

CMV-Spendenaktion

Sie finden unsere Informationen, Angebote und Beratungen hilfreich und möchten auch einen Teil dazu beitragen, dass CMV bekannter wird? Dann helfen Sie uns gerne mit einer Spende.

 

Wir sind ein kleines Team, arbeiten ehrenamtlich und sind daher zur Umsetzung verschiedener Projekte auf Spenden angewiesen.

 

Diese können über folgende Bankverbindung erfolgen oder auch via Paypal über das verlinkte Spendenformular.

 

Bank für Sozialwirtschaft AG
IBAN: DE88 5502 0500 0008 6250 00
BIC: BFSWDE33MNZ
Betreff: Stark gegen CMV

 

Gerne stellen wir auch Spendenquittungen aus. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Zum Spendenformular

Was wir mit Spenden realisieren

Jeder Cent fließt in unsere Arbeit, Ideen und Einsätze für mehr Aufklärung zu CMV.

Beratung & Infos für betroffene Familien

Wir helfen weiter bei offenen Fragen rund um CMV während der Schwangerschaft und beim Kind. Telefonisch, per Mail und via sozialer Medien.

Website

Auf unserer Website bündeln wir alle Hintergundinformationen zu CMV und entwickeln den Aufbau und aktuelle Berichte stetig neu.

Soziale Medien

Wir sind auf Instagram unter @starkgegencmv vertreten. Dort bereiten wir zielgruppengerecht viele Infos über CMV auf.

CMV-Geschichten

Betroffene helfen Betroffenen. Mit unserer Serie “CMV-Geschichten” geben wir der Vielfalt der Auswirkungen Gesichter und erzählen von den Verläufen.

Politisches Engagement

Der Test auf CMV soll eine Standard Vorsorgeleistung in der Schwangerschaft werden & die Aufklärung muss sich verbessern. Hierfür setzen wir uns auch auf gesundheitspolitischer Ebene ein.

Pressearbeit

CMV muss in die Öffentlichkeit! Wir sind Ansprechpartner für Presse-Anfragen rund um CMV, helfen beim Vermitteln von Kontakten und inhaltlichen Fragen. 

Drucksachen

Für die Aufklärungsarbeit ganz ohne digitale Medien haben wir Flyer und Lesezeichen für den Mutterpass produziert. Beides kann kostenfrei bei uns bestellt werden. 

Teilnahme an Forschungsprojekten

Durch unser Netzwerk und Fachwissen sind wir immer wieder Ansprechpartner bei diversen Forschungsprojekten und auch im Austausch mit internationalen CMV-Initiativen.

Kontakt

Nicht fündig geworden oder Sie haben eine individuelle Frage? Schreiben Sie uns! Oder nutzen Sie auch die bundesweite kostenfreie Servicenummer: 0800 – 875 877 0

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr und Mittwoch von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr